Eintrag

Meine Gedanken zum iSAQB® CPSA Programm

Softwarearchitektur ist Teamarbeit!

Meine Gedanken zum iSAQB® CPSA Programm

Ich habe letzte Woche eine Zertifizierung abgeschlossen und anschließend einen Link erhalten, um den Nachweis meinem LinkedIn Profil hinzuzufügen - Warum eigentlich nicht?

Anschließend wurde mir vorgeschlagen das Ereignis zu “feiern” … feiern?

Stattdessen möchte ich bei der Entscheidung unterstützen: “Soll ich den Weg des CPSA einschlagen?”

TL;DR Die Prinzipien des iSAQB® CPSA Foundation Level decken sich mit meinem Verständnis von strukturierter, qualitätsorientierter Softwareentwicklung und agiler Architekturarbeit.

Zertifizierungen sind ein kontroverses Thema. Eine bestandene Prüfung bedeutet nicht, dass die Person das Wissen praktisch anwenden kann. Kommerzielles Interesse und ein fast inflationär wirkendes Angebot treffen auf technischen Wandel und damit schwindender Aktualität.

Ich habe mich dennoch für das CPSA entschieden, weil die darin vermittelten Inhalte weitgehend zeitlos und universell sind. Als Prüfungsvorbereitung genügt das Buch Software Architecture Foundation - 2nd edition: CPSA Foundation® Exam Preparation. - hinter dem Titel verbirgt sich ein überraschend, ich muss gestehen, zum Teil fesselndes Buch!

Obwohl das Buch fundiert ist, kann ich nur empfehlen das Training nicht auszulassen. Es vermittelt (in meinem Fall) praktische Einblicke, etwa durch Gruppenübungen in einem fiktiven Projekt, entlang einer systematischen Vorgehensweise - wie sie auch in Effektive Software-Architekturen: Ein praktischer Leitfaden von Gernot Starke beschrieben ist. Dadurch entstehen Fragen, die sich beim bloßen Konsum des Wissens nicht gestellt hätten und deren Klärung wiederum das Verständnis vertieft.

Das CPSA-F spricht (so meine Einschätzung) besonders jene an, die:

  • sich in ihrer Rolle als Entwickler:in “angekommen” fühlen,
  • bei den SOLID-Prinzipien die ein oder andere praktische Umsetzung direkt im Kopf haben
  • und sich bei neuen Anforderungen intuitiv fragen: Wie haben andere dieses Problem gelöst?

Fazit

Das CPSA-F vermittelt wichtige Grundbegriffe und Methodiken und bietet eine ideale Foundation für den Einstieg in die Welt der Softwarearchitektur.

Danke an JaMoin GmbH, die mir diese Möglichkeit eröffnet haben, und an Josef Pischel, unseren Trainer, dessen Erfahrung und Engagement die Inhalte lebendig und praxisnah gestaltet haben.

Dieser Eintrag ist vom Autor unter CC BY 4.0 lizensiert.